11. Rauhnacht - Ein NaturAltar für die Naturwesen

11. Rauhnacht

Ein NaturAltar für die Naturwesen

Heute errichten wir einen NaturAltar für die Naturwesen. 

 

Naturwesen sind Wesen, die wir aus Märchen kennen, zum Beispiel Zwerge, Elfen, Feen, Drachen, Nixen, und Meerfrauen. In Märchen steckt viel vom Altes Wissen. Dazu schreibe ich an anderer Stelle im Kräuterblog mehr. Naturwesen sind für uns erstmal nicht zu sehen, wenn wir aber ganz genau in die Natur schauen, an Wurzeln, Bäumen, Pflanzen, in Wolken, in Flüssen und Bächen und im Feuer, in Spiegelungen der Sonne, können wir Gestalten und Gesichter erkennen. So zeigen sie sich uns, das können wir erkennen, das ist uns bekannt.

 

Die Naturwesen sind den Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft und den Himmelsrichtungen Norden, Süden, Westen und Osten zugeordnet. Es gibt Naturwesen der Erde/ des Nordens, das sind die Zwerge und Gnome, Naturwesen der Luft / des Ostens, das sind die Elfen und Feen, Naturwesen des Feuers / des Südens, das sind die Drachen und Naturwesen des Wassers / des Ostens, das sind die Nixen und Meerfrauen. 

Das Errichten eines NaturAltar für die Naturwesen: 

Du kannst im Wald, im Garten, auf dem Balkon aber auch in der Wohnung einen NaturAltar errichten. Es gibt keine "richtigen" Vorgaben, an die du dich halten musst, du bist da völlig frei in deiner Gestaltung. Du kannst zum Beispiel Steine, Kupfermünzen, Knochen von gefundenen Wildtieren, Kerzen, kleine Figuren, Blätter und Blumen aufstellen. Auch kleine Glöckchen, die du dann für die Naturwesen klingelst sind schön. Die Zwerge mögen ganz gerne etwas Bier oder auch Met. Ich habe zum Beispiel für die Zwerge, die ich besonders mag, weil mein Element Erde ist, winzige Bierkrüge hingestellt, die ich immer mit Pinkus Bier fülle...;-). Aber auch Hochprozentiges wie Aufgesetzer vom Holunder wird gerne angenommen. 

 

Du kannst auch vier NaturAltäre für die 4 Elemente errichten, die an den Himmelsrichtungen stehen. Dort kannst du für die Luft im Osten Federn aufhängen, für das Wasser im Westen Muscheln hinlegen, für die Erde im Norden Steine und für das Feuer im Süden ein Windlicht aufstellen. 

 

Viel Spaß und keinen Stress bei der Auswahl, der NaturAltar kann auch mit der Zeit wachsen. 

Um die Naturwesen zu Ehren und sich mit ihnen zu verbinden, kannst du immer wieder und auch täglich hingehen, meditieren, ein Lied singen, Glöckchen läuten, das ruft die Wesenheiten und sie freuen sich, daß wir sie sehen,  so werden sie nicht vergessen und bleiben in unserer Welt. 

 

Hier siehst du zwei Beispiele: